Originalhörspiel

Autor/Autorin: Marianne Zückler

Zwei Menschen, endlich

Redaktion: Isabel Platthaus
Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Ute Welteroth

Regie: Claudia Johanna Leist

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Johanna GastdorfJutta
    Bernhard SchützSebastian
    Leyla Margareta JafarianHannah
    Susanne PätzoldKerstin
    Markus ScheumannTim
    Camilla RenschkeRebecca
    Caroline SchreiberSchwester Andrea
    Oscar Ortega SánchezRoberto
    Walter RenneisenAnrufer 1
    Marianne RogerAnruferin 1

Jutta ist Journalistin, Anfang 50, erfolgreich und lebenslustig. An das leidige Thema "Älterwerden" verschwendet sie kaum Gedanken. Bis sie eine Reportage darüber schreiben soll. Bei ihren Interviews stößt sie auf Sebastian, der unheilbar an Krebs erkrankt ist. Beide erkennen sich sofort wieder: Vor Jahren hatten sie eine kurze leidenschaftliche Affäre. Jutta beschließt spontan, ihre Reportage auf Sebastians Umgang mit dem nahen Tod und dem "Nicht mehr Älterwerden können" zu fokussieren. Aber ihr Interesse ist nicht nur professionell. Zwei Menschen haben sich gefunden – endlich. Davon ist Jutta überzeugt. Und auch Sebastian scheint mit ihrer gemeinsamen Liebe wieder aufzuleben. Doch wie viel Zeit bleibt ihnen noch? Wie viel Zeit miteinander haben sie in der Vergangenheit verpasst? Und kann ihre gemeinsame Gegenwart diesen Fragen standhalten? 

Weitere Informationen
Marianne Zückler, geboren 1960, lebt als Autorin in Berlin. Zur Zeit arbeitet sie an ihrem neuen Roman "Schwimmende Träume". Für den WDR schrieb sie zuletzt das Hörspiel „Lämmer und Wölfe“ (2008).

Der schwerkranke Sebastian (Bernhard Schütz) mit Schwester Andrea (Caroline Schreiber)
© WDR/Sibylle Anneck
Der schwerkranke Sebastian (Bernhard Schütz) mit Schwester Andrea (Caroline Schreiber) © WDR/Sibylle Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2012
  • Erstsendung: 15.09.2012 | WDR 3 | 53'27

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?