Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Pierre Souvestre, Marcel Allain, Stefan Keim, Leonhard Koppelmann

Fantômas ist nicht zu fassen

Aufzeichnung des Live-Hörspiels im Rahmen des WDR 5 Radiotag 2012

Vorlage: Fantômas (Roman, französisch)
Komposition: Rainer Römer
Redaktion: Christina Hänsel
Technische Realisierung: Ulrike Wiebelitz, Patrick Huth, Jens Peter Hamacher, Semjon Schoeller
Regieassistenz: Pia Frede

Regie: Leonhard Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Cathlen GawlichHenriette Kistler u.v.a.
    Martin BrossPierre Souvestre u.v.a.
    Henning NöhrenMarcel Allain u.v.a.

Verbrecherjagd live im WDR-Funkhaus: Fantômas - so heißt der Urahn von Dr. Mabuse und all den Superschurken bei James Bond oder Batman und Konsorten. Fantômas ist aber auch Schablone unserer Ängste vor Superterroristen wie Carlos oder Osama bin Laden. 1911 entsteht er als literarisches Geschöpf zweier ehemaliger Rechtsanwälte, Pierre Souvestre und Marcel Allain, erst in Form eines Fortsetzungsromans, später in unzähligen Verfilmungen. Fantômas begeistert ein Massenpublikum und fasziniert und inspiriert eine breite Künstlerschaft. Als Gegenspieler steht ihm Inspektor Juve gegenüber, der ... weiterlesen

Live-Hörspiel "Fantômas ist nicht zu fassen" mit dem Schauspieler Henning Nöhren
© WDR/Claus Langer
Live-Hörspiel "Fantômas ist nicht zu fassen" mit dem Schauspieler Henning Nöhren © WDR/Claus Langer

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2012
  • Erstsendung: 09.09.2012 | WDR 5 | 53'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?