Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Bertolt Brecht
Mann ist Mann
Lustspiel
Vorlage: Man ist Mann (Theaterstück)
Komposition: Edmund Meisel
Musikalische Leitung: Kuhn
Regie: Ernst Hardt
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinrich Heber Uria Shelley Otto Blumenthal Jesse Mahoney Josef Kanauer Potly Baker Rudolf Rieth Charles Fairchild N. N. Galy Gay Clara Seldburg Galy Gays Frau Martha Walter Begbick, Kantinenbesitzerin N. N. Hiebja, Begbick's Tochter Els Vordemberge Ansagerin (?)

Produktions- und Sendedaten
- WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1929
- Erstsendung: 11.01.1929
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- Siehe auch Wll. (Kurt Weill): Programmankündigung, in: Der Deutsche Rundfunk, 7. Jg., Heft 1, 04.01.1929, S. 7.