Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Leo Birinski, Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Raskolnikow
Tragödie in 3 Akten (nach Dostojewsky)
Vorlage: Schuld und Sühne (Roman, russisch), Raskolnikow (Theaterstück (Tragödie))
Regie: Ben Spanier
"Personen: Rodion Raskolnikoff, Student; Praskowja, dessen Hausfrau; Pulcheria Alexandrowna, seine Mutter; Dunja, seine Schwester; Rasumichin, Student; Sossimow, Arzt; Frau Swidrigajlow; Porphyrius Pjetrowitsch, Untersuchungsrichter; Sametow, Polizeikommissar; Mikolka, Anstreicher; Nastassja, Dienstmädchen. Ort der Handlung: Petersburg" (N. N.: Südwestdeutsche Rundfunk-Zeitung. 4.Jahrgang. 29.04.1928. Nummer 18. S. 15.)

Produktions- und Sendedaten
- SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1928
- Erstsendung: 05.05.1928 | 20:15 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Südwestdeutsche Rundfunk-Zeitung (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 18. 27.04.1928. S. 1170.
- N. N.: Südwestdeutsche Rundfunk-Zeitung. 4. Jahrgang. 29.04.1928. Nummer 18. S. 15.