Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Johann Wolfgang von Goethe

Götz von Berlichingen

Schauspiel in fünf Aufzügen

Vorlage: Götz von Berlichingen (Theaterstück )
Bearbeitung (Wort): Hans Bodenstedt
Komposition: Horst Platen

Musikalische Leitung: Fritz Gartz

Regie: Hans Bodenstedt, Hermann Beyer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans WernerKaiser Maximilian/Link, Anführer der aufrührerischen Bauern
    Alex OttoGötz von Berlichingen
    Hedi BohnElisabeth, seine Frau
    Käthe Schmidt-SteinerMarie, seine Schwester
    Martha FindlingCarl, sein Sohn
    Ewald SchindlerDer Bischof von Bamberg
    Carl BlankensteinAdalbert von Weißlingen
    Eugenie MayAdelheid von Walldorf
    Hans Werner BachLiebetraut
    Leo SteinAbt von Fulda
    Willi SchweisguthOlearius
    Hans JungbauerFranz von Sickingen
    Georg SellnitzFranz von Selbitz
    Karl PündterBruder Martin/Der Zigeunerhauptmann
    Maurus LiertzFranz, Weislingen's Bube
    Edith ScholzKammerfräulein der Adelheid
    Paul EllmarGeorg, Knappe des Berlichingen
    John WalterVeit, Knappe des Berlichingen/Kaiserlicher Rat/Sievers, Anführer der aufrührerischen Bauern
    Lotar KnopfPeter, Knappe des Berlichingen
    Otto EppensFranz Lerse
    William MühlanMax Stumpf/Bischöflicher Reiter
    Max KuhlbergRatsherr von Heilbronn
    Jos. SulzRatsherr von Heilbronn
    Karl SanderNürnberger Kaufmann
    Hans FreundtNürnberger Kaufmann
    Albert SteffahnMetzler, Anführer der aufrührerischen Bauern
    Rolf WostenKohl, Anführer der aufrührerischen Bauern
    Ernst SchweinitzDer Wirt einer Schenke
    M. RegensburgerBote der Feme
    Karl TischerBote der Feme
    Josef KleinBote der Feme
    Robert KorbBote der Feme
    Elsa WaltherDie Altmutter

Weitere Informationen
Das Stück wurde zeitgleich auch von der SÜWRAG (Frankfurt) übertragen.

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1925
  • Erstsendung: 04.11.1925

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 3. Jahrgang. Heft 46. S. 2980.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?