Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Johann Wolfgang von Goethe

Faust

II. Teil

Vorlage: Faust (Theaterstück )
Komposition: Eduard Lassen

Regie: Hans Bodenstedt, Hermann Beyer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Erna Kroll-LangeAriel, der Geist der Luft/Erste Sirene/ Rafael
    Ernst SattlerFaust
    Hans LangmaackKaiser/Chiron/Lynceus, der Turmwächter
    Erwin BoltJunker/Page
    Hermann WlachMephistopheles/Bhorkyas
    Karl PündterErzbischof-Kanzler/Habebald
    Otto EppensHeermeister/Thrales/Obergeneral
    Eugen MoebiusSchatzmeister/Famulus/Dryas/Haltefest
    Richard OhnsorgMarschalk/Peneios/Nereus/Raufebold/Philemon
    Paul EllmarAstrolog/Wagner
    Hermann BeyerHerold/Baccalaureus/Proteus/Wanderer
    Friedrich SiemsKnabe Lenker (Die Poesie)/Homunculus/Euphorion
    Else MahnkeBlondine, Hofdame/Zweite Sirene/Gabriel
    Clara VossBraune, Hofdame/Ariel
    Magda BäumkenErichtho (Schlangengeist)/Zweite Sphinx/Chorknabe/Schuld
    Olga MiloschErste Sphinx
    Hans OstermannErster Greif, sagenhafte Vogelgestalt
    Karl WöhlkZweiter Greif, sagenhafte Vogelgestalt
    Edith ScholzManto/Bhantalis/Mangel
    Aline BussmannGalathea/Griechisches Mädchen/Sorge/Die eine Büßerin (sonst Gretchen genannt)
    Alice Fliegel-BodenstedtHelena
    FarensteinerBaucis/Not
    Ernst LottorfLemure
    Ferdinand SchneiderDr. Marianus

    Musikalische Leitung: Adolf Secker

    Chorleitung: Kurt Hasse, Fritz Gartz

Weitere Informationen
"Wie ungeheuer schwer ist es für den einfachen Leser - es gibt Skeptiker, die behaupten, daß das Volk als solches Goethes 'Faust' überhaupt nicht faßt -, sich zum Verständnis  dieses Werkes hindurchzuarbeiten. Wenn sich Hans Bodenstedt die Aufgabe setzt, und ihr Erfolg ist durch die Aufführung garantiert, dieses Verständnis durch eine meisterhafte Bearbeitung zu fördern, und die tiefen Schätze im II. Teil allein im Hamburger Sendebezirk an Tausende neu heranzubringen, so ist das eine Kulturtat, die man getrost ohne Überhebung als bisher bedeutungsvollste Arbeit im deutschen Rundfunkwesen ansprechen darf." (St.: "Faust II. Teil auf der Norag-Funkbühne", in: Der Deutsche Rundfunk. 2. Jg., Heft 48, 30.11.1924, S. 2896)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1924
  • Erstsendung: 27.11.1924 | 19:00 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • St.: "Faust II. Teil auf der Norag-Funkbühne", in: Der Deutsche Rundfunk. 2. Jg., Heft 48, 30.11.1924, S. 2896
  • Hans Bodenstedt: "Warum ich 'Faust II. Teil' für den Rundfunk bearbeitete", in: Funk. Die Wochenschrift des Funkwesens, Jg. 1924, Heft 32 , Jahr 1924, S. 484f. (Kommentar des Regisseurs)
  • k.s.: Funk. Die Wochenschrift des Funkwesens, Jg. 1924, Heft 32, S. 488

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ