Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Friedrich Hebbel

Herodes und Mariamne

Tragödie in fünf Aufzügen

Vorlage: Herodes und Mariamne (Theaterstück)
Komposition: Hanns Avril

Musikalische Leitung: Leo Eysoldt

Regie: Josef Kandner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rudolf RiethKönig Herodes
    Melitta LeithnerMariamne, seine Gemahlin
    Martha WalterAlexandra, ihre Mutter
    Anna AhrensSalome, Schwester des Königs
    Paul WürthenbergerSoemus, Statthalter von Galiläa
    Albert OettershagenJoseph, Vizekönig in Abwesenheit von Herodes
    Paul BarlebenSameas, ein Pharisäer
    Jochen PoelzigTitus, ein römischer Hauptmann
    Ludwig BargJoab, ein Bote
    Alfons GodardJudas, ein jüdischer Hauptmann
    Paul ApelArtaxerxes, ein Diener
    Carl WilhelmMoses
    Carl HeilJehu
    Bernhard MajewskiSilo, ein Bürger
    Hubert MeuterSerubabel, Galiläer
    Richard WeimarSein Sohn Philo, Galiläer
    Paul Heinrich GehlyEin römischer Bote
    Heinrich HeberAaron

Ort: Jerusalem. Zeit: Um Christi Geburt

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1929
  • Erstsendung: 04.04.1929 | 20:45 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?