Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Heinrich von Kleist

Die Hermannsschlacht

Drama in fünf Akten

Vorlage: Die Hermannsschlacht (Theaterstück)
Komposition: Gustav Kneip

Musikalische Leitung: Breuer

Regie: Rieth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ernst WendtHermann, Fürst der Cherusker
    Melitta LeithnerThusnelda, seine Gemahlin
    N. N.Rinold, sein Knabe
    N. N.Adelhart, sein Knabe
    Walter KoselEginhard, sein Rat
    Richard WeimarLuitgar
    Hanns RimbeckAstolf, dessen Söhne, seine Hauptleute
    N. N.Winfried
    Willy MollEgbert, ein anderer cheruskischer Anführer
    Ingrid FernoltGertrud, Frau der Thusnelda
    N. N.Bertha, Frau der Thusnelda
    Hans GrellMarbod, Fürst der Sueven, Verbündeter des Hermann
    Heinrich HeberAttarin, sein Rat
    Hermann PfeifferKomar, ein suevischer Hauptmann
    Paul BarlebenWolf, Fürst der Kelten, Missvergnügter
    Walter HillerThuiskomar, Fürst der Sicambrier, Missvergnügter
    Josef MüllerDagobert, Fürst der Marsen, Missvergnügter
    Otto SchülkeSelgar, Fürst der Brukterer, Missvergnügter
    René DeltgenFust, Fürst der Cimbern, Verbündete des Varus
    Albert OettershagenGueltar, Fürst der Nervier, Verbündete des Varus
    Paul WürthenbergerAristan, Fürst der Ubier, Verbündete des Varus
    Josef KandnerQuintilius Varus, römischer Feldherr
    Wolfgang LanghoffVentidius, Legat von Rom
    Otto KriescheScäpio, sein Geheimschreiber
    Franz MirowSeptimius, römischer Anführer
    Karl RaafCrassus, romischer Anführer
    Otto BlumenthalTeuthold, ein Waffenschmied
    Carl HeilChilderich, ein Zwingerwärter
    Ellen Diehl-FörsterEine Alraune
    Josef KögelÄltester von Teutoburg
    N. N.Cheruskische Hauptleute
    N. N.Boten
    N. N.Feldherrn
    N. N.Krieger
    N. N.Volk
Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1929
  • Sendeplatz: Sommerfestspiele
  • Erstsendung: 19.07.1929 | 20:00 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Werag (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • W. Ko.: Kritik - Rasende Räder im Funk!: Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. 09.08.1929. Heft 32. S. 1033.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?