Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Kurt Küchler

Sommerspuk

Ein fröhliches Spiel in vier Akten

Vorlage: Sommerspuk (Theaterstück)

Regie: Hans Bodenstedt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Daisy TorrensElvira Lotti
    Ernst PündterJohannes Reimers, Professor der Philosophie, alter Herr der "Markomannia"
    Maria EinödshoferChristine, seine Fau
    Erna MühlauElse, beider Tochter
    Karl PündterJoachim Rothbart, Professor der Literaturgeschichte
    Claire GoerickeKatharina, seine Frau
    Willy BenthienFriedrich Kandarius, Professor der Mathematik
    Lotte SchloßLottchen, seine Frau
    Hedwig HerderElfriede, beider Tochter
    Gertrud Fraas-NeeckAuguste, beider Tochter
    Marg. Gohr-JohndorffJohanna, beider Tochter
    Edith ScholzTrudchen, beider Tochter
    Robert BürknerLudwig Knolle, cand. med., Mitglied der Sängerschaft "Markomannia"
    Hans OttWalter Ditt, stud. phil., Mitglied der Sängerschaft "Markomannia"
    Hans Freundtv. Dannenberg, stud. jur., Mitglied der Sängerschaft "Markomannia"
    Willy EßmannSohlmann, erster Chargierter, Mitglied der Sängerschaft "Markomannia"
    Hunold StrakoschRabe, Mitglied der Sängerschaft "Markomannia"
    Max BergesWerner, Mitglied der Sängerschaft "Markomannia"
    Georg SellnitzBiermann
    Karl Gerhard SchröderElias Fruchtbaum
    Erik BrädtJakob Vollmann, genannt Romeo, früher Couleurdiener der "Markomannia", jetzt Wirt zur "Schönen Aussicht"
    Elisabeth Körner-HoffmannLuise Vollmann, gen. Julia, seine Frau
    John WaltherPellmann, Couleurdiener der "Markomannia"
    Philine GartnerFrau Brettwand, Zimmervermieterin
    Paula EhlersAdele, Dienstmädchen bei Professor Reimers
Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1929
  • Erstsendung: 08.01.1929 | 20:00 Uhr | ca. 150'00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?