Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Lothar Stemwedel
Zehn mysteriöse Städte à la Calvino (3. Teil: Dingsda, die Stadt und die Zeichen)
Redaktion: Juliane Schmidt
Technische Realisierung: Martin Seelig, Susanne Bronder
Regieassistenz: Johanna Steiner
Regie: Fabian von Freier
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Falk Rockstroh Axel Wandtke
In 55 Miniaturen ließ Italo Calvino den großen Reisenden Marco Polo dem Mongolenkaiser Kublai Khan von rätselhaften, aus Wünschen und Träumen erwachsenen, unsichtbaren Städten erzählen. Nach diesem Vorbild berichtet Lothar Stemwedels moderner Weltenbummler von Städten und Landschaften, auf die er bei seinen weiten Reisen gestoßen ist. Allerlei Merkwürdigem ist er dort begegnet, Wunderbarem wie Furchterregendem, scheinbar Vertrautem und doch nie Gesehenem. Bisweilen beschleicht einen der Eindruck, dass man in all diesen Städten selbst schon einmal war oder zumindest dorthin gelangen könnte. Denn auch diese Städte gründen auf geheimen Wünschen und bösen Ahnungen. Ihr Fundament sind unsere Albträume und Ahnungen, ihr Baustoff die Fantasie

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg 2012
- Erstsendung: 07.11.2012 | 5'54