Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin: 
    Adolf Mohring
    
Woezastupfer
Eine schwäbische Komödie
  Vorlage: Vorlagentitel unbekannt
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Ernst Stockinger
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ernst Stockinger Kaspar Harr, Landwirt Erna Fassbinder Evabärbele, seine Tochter Albert Hofele Krautter, Schultheiß von Burweiler Else Reimann Rosalie, genannt Sale, seine Mutter Carl Ebert Heinrich, sein Sohn N. N. Madale, Dienstmagd bei Krautter Fred Höger Der Büttel von Burweiler Eva Lang Karoline, seine Frau Carl Rebstock Buracher, Gemeinderat von Burweiler Hans Hofele Greiner, Gemeinderat von Burweiler Hermann Lingor Der Hirschwirt, Gemeinderat von Burweiler Oskar Nitschke Der Schreiner, Gemeinderat von Burweiler Max Adolphi Metzger Zwerger, Gemeinderat von Burweiler Karl Karner Zondel, Gemeinderat von Burweiler Hermann Grotz Zacher, der Wirt vom Jägerhaus Theodor Brandt Steinbeck, Präsident der Landwirtschaftskammer Walter Schwarz Bursche aus Burweiler Walter Maurer Bursche aus Zarweiler Roderich Arndt Friedrich, der Landrat von Dommlingen 
    Ort der Handlung: Burweiler, Dommlingen. Zeit: Gegenwart.
    

Produktions- und Sendedaten
- SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1929
 - Erstsendung: 09.07.1929 | 21:30 Uhr | ca. 90'00
 
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)