Sendespiel (Hörspielbearbeitung), Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Franz von Pocci
Kasperl bei den Leuwutschen
oder "Der artesische Brunnen"
Kasperlspiel
Vorlage: Kasperl bei den Leuwutschen (Theaterstück)
Regie: Josef Kandner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinrich Heber Sepp, Bauer Richard Weimar Bartel, Bauer Hubert Meuter Hias, Bauer Hans Salcher Michel, Bauer Anton Springer Jakob, Bauer Alexander Maaß Kasperl, Hausknecht bei Sepp Franz Küsters Peter, der Nachtwächter Carl Heil Der Brunnenmeister Josef Kögel Schluwi, Häuptling der Leuwutschen Ilse Bertling Minna, seine Tochter Paul Apel Halamilari (im Text: Halamari), sein Staatsrat
Dazu Dorfbewohner und einige Leuwutschen.
"Als gewandter Regisseur erwies sich Dr. Ulmann auch für die Jugendbühne mit einer sorgfältigen Wiedergabe des Kasperspieles: "Kasperl bei den Leuwutschen" oder "Der artesische Brunnen" von Franz Poccii." (Deutscher Rundfunk, 7. Jg., Heft 9 vom 01.03.1929, S. 268)

Produktions- und Sendedaten
- WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1929
- Sendeplatz: Kindertheater
- Erstsendung: 19.02.1929 | 15:40 Uhr | ca. 35''00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die WERAG (Programmzeitschrift)