Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin: 
    Emil Rosenow
    
Kater Lampe
Komödie in vier Akten
  Vorlage: Kater Lampe (Theaterstück)
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Ernst Stockinger
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Egmont Richter Ermischer, Bauerngutsbesitzer und Gemeindevorstand Else Reimann Frau Ermischer Eva Lang Maari, die Magd Roderich Arndt Neubert, ein großer Spielwarenverleger Thea Struve-Jöhnssen Frau Neubert Else Pfeiffer Frau Schönherr Ruth Schlenker Gertrud (Kind) Marianne Fischer Heinerle (Kind) Else Miller Holzwarenschnitzer Karl Köstlin Neumerkel, der Gesell Schröder-Schrom Weigel, Bezirksgendarm Max Marx Seifert, Gemeindediener Eva Bischoff Frau Seifert Bornträger Ulbrich, Landbriefträger Erna Fassbinder Frau Ulbrich 
    Ort der Handlung: Der Schauplatz der Komödie ist ein Spielwarenindustrieort im oberen sächsischen Erzgebirge.
1. Akt: Auf dem Gemeindeamte.
2. Akt: In der Wohn- und Arbeitsstube der Schnitzerfamilie Schönherr.
3. Akt: In der Hütte des Gemeindedieners.
4. Akt: Auf dem "Reihenschrank" in Ulbrichs Hause.
    

Produktions- und Sendedaten
- SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1929
 - Erstsendung: 01.07.1929 | 20:45 Uhr | ca. 90'00
 
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)