Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: William Shakespeare

Ende gut - alles gut

Komödie in zwei Teilen
Unter Zugrundelegung der Übersetzung von Baudissin neu hergestellt

Vorlage: Ende gut - alles gut) (All''s Well, that Ends Well (Theaterstück, englisch)
Bearbeitung (Wort): Wolfgang Hoffmann-Harnisch

Regie: Wolfgang Hoffmann-Harnisch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hilde KnothDie Gräfin von Roussillon
    Hans OttoBertram, Graf von Roussillon, ihr Sohn
    Hildegard WarsitzHelena von Narbonne, ihre Pflegetochter
    Hans FreundtHauptmann Parolles, Gesellschafter des Grafen
    Karl PündterIn Diensten der Gräfin: Der Haushofmeister
    Ernst LeudesdorffDer Narr
    John WalterEin Reitknecht
    Hans MühlhoferDer König von Frankreich
    Ernst PündterLafeu, sein Vasall
    Robert BürknerEin älterer Edelmann
    Otto Müller-HannoHauptmann Dumain
    Willy FavartHauptmann Baumond
    Harry GieseEin blutjunger Edelmann
    Nicol AlbrechtMorgan, ein Dolmetscher
    Maria EinödshoferFrau Capulet, Witwe und Herbergsbesitzerin in Florenz
    Else RambausekDiana, ihre Tochter
    Erna MühlauMarianna, Dianas Freundin
Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1929
  • Erstsendung: 15.06.1929 | 20:00 Uhr | ca. 110''00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • Lynx: Das Ohr im Äther: Die Sendung. 6. Jahrgang. 21.06.1929. Heft 25. S. 406.
  • P.W.: Kritik - Hamburger Bericht: Der Deutsche Rundfunk. 7. Jahrgang. 28.06.1929. Heft 26. S. 853.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?