Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Sling

Der dreimal tote Peter

Eine Komödie nach dem alten Pitaval

Vorlage: Der dreimal tote Peter (Theaterstück)

Regie: Josef Kandner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Alexander MaaßPeter Mège, Galeeren-Soldat
    Martha WalterHonorade Venelle, seine Frau
    N. N.Collin
    Paul ApelHerr Rolland
    Minna von SeemenFrau Rolland
    N. N.Dr. Serry
    Else Legband-LefebvreSéverine, seine Frau
    N. N.Germaine, beider Tochter
    Kläre WickertLison (?), Dienstmädchen
    Albert OettershagenSilvain
    N. N.Frau Silvain
    Richard WeimarMâitre Armand Silvain, beider Sohn, Advokat
    Eberhard KreysernMâitre Guillemin
    N. N.Garnier, Präsident des Gerichts
    Georg MahnkeDer Generalprokurator
    Josef KögelGefängniswärter
    N. N.Gendarm
    N. N.Herr von Wattenwyl
    Clara SeldburgMutter Filouse
    Bernhard MajewskiPiton
    Heinrich HeberAmphoux
    Kläre WickertEin kleines Mädchen
    Josef KandnerLudwig XIV.

Südfrankreich um das Jahr 1700

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1928
  • Erstsendung: 18.04.1928 | 20:15 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • Ascoltante: Der Deutsche Rundfunk, 6. Jahrgang, Heft 18, 27.04.1928, S. 1172.
  • mzl.: Regie in Berlin und Köln. In: Funk. Die Wochenschrift des Funkwesens, Heft 19, 04.05.1928, S. 127.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ