Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Hermann Sudermann
Das höhere Leben
Komödie in vier Akten
Zum 70. Geburtstag von Hermann Sudermann, geboren 30. 9. 1857
Vorlage: Das höhere Leben in "Die entgötterte Welt" (Theaterstück)
Kommentar: Paul Rilla
Regie: Viktor Heinz Fuchs
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Carl Behr Alexander Löhning, Regierungsbaumeister Marianne Rub Erneste, seine Schwester Friedrich Reinicke Dietrich Ackermann, Regierungsbaumeister, sein Sozius Edith Siedner Lola, dessen Frau Victor Heinz Fuchs Kurt von Seitzer, Maler Hertha Pauli Frau Adelaide Nawrotzki Bruno Gerhard Professor Oskar von Doorn, Geigenvirtuose Maja Sering Frau Rachilde Goldfeder, Inhaberin eines Modemagazins Kitty Seiffert Eine Dame Friedel Lerda Anna, Dienstmädchen bei Löhning Max Schroeder Ferdinand, Dieber bei Ackermann Thea Schönwasser Ein Ladenfräulein im "Salon Rachilde"
"Der erste und vierte Akt spielen Hause Löhningsd, der zweite im Hause Ackermann, der dritte im 'Salon Rachilde'" (Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang, Heft 39, 30.09.1927, Seite 2736)

Produktions- und Sendedaten
- Schlesische Funkstunde AG (Breslau) 1927
- Erstsendung: 30.09.1927 | 20:15 Uhr | ca. 105'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)