Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: William Shakespeare

Timon von Athen

Trauerspiel in fünf Akten von Shakespeare

Vorlage: Timon von Athen (The Life of Tymon of Athens) (Theaterstück (Tragödie), englisch)

Regie: Richard Weichert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    N. N.Timon, ein edler Athener
    N. N.Lucius, Lucullus, Sempronius, Ventidius. seine Freunde
    N. N.Apemantus, Philosoph
    N. N.Alcibiades, Feldherr
    N. N.Flavius, Timons Haushofmeister
    N. N.Flaminius, Lucilius, Servilius. Timons Diener
    N. N.Caphis, Philotus, Titus, Hortensius. Diener von Timons Gläubigern
    N. N.Zwei Diener des Varro
    N. N.Ein Diener des Isidor
    N. N.Ein Diener des Lucius
    N. N.Cupido und andere Masken
    N. N.Drei Fremde
    N. N.Ein Dichter
    N. N.Ein Maler
    N. N.Ein Kaufmann
    N. N.Ein Juwelier
    N. N.Ein alter Athener
    N. N.Ein Page
    N. N.Ein Narr
    N. N.Phrynia, Kurtisane
    N. N.Timandra, Kurtisane
    N. N.Senatoren, Lords, Banditen, Diener
    N. N.Ein Soldat
    N. N.Ein Bote

"Der Schauplatz ist in Athen und dem nahen Walde" (N. N.: Südwestdeutsche Rundfunk-Zeitung. 4. Jahrgang. Heft 4. 22.01.1928. S.14)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1928
  • Erstsendung: 23.01.1928 | 20:15 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele), Südwestdeutsche Rundfunk-Zeitung (Programmzeitschrift), Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Südwestdeutsche Rundfunk Zeitung. 4. Jahrgang. Heft 4. 22.01.1928. S.14 (Programmankündigung)
  • N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 6. 03.02.1928. S. 353.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?