Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Sophokles

Antigone

Tragödie von Sophokles

Vorlage: Antigone (Theaterstück (Tragödie), altgriechisch)

Regie: Rudolf Rieth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Melitta LeithnerAntigone, Tochter des Ödipus und der Jokaste
    Lore SkutschIsmene, Tochter des Ödipus un der Jokaste
    Josef KandnerKreon, König von Theben
    M. N. WalterEurydike, seine Gemahlin
    Rudolf RiethHämon, beider Sohn, Antigones Verlobter
    Heinrich HeberTeiresias

    Orchester: Orchester der WERAG
    Musikalische Leitung: Kühn

"Der Schauplatz ist vor dem Palaste des Kreon in Theben" (Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang, Heft 12, 1927, Seite 848) 

Weitere Informationen
Übertragung aus Langenberg (Köln)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1927
  • Erstsendung: 24.03.1927 | 20:15 Uhr | ca. 130'00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 14. 31.03.1927. S. 955.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ