Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Friedrich von Schiller

Maria Stuart

Trauerspiel in fünf Aufzügen

Vorlage: Maria Stuart (Theaterstück)

Orchester: Philharmonisches Orchester
Musikalische Leitung: Emil Kahn

Regie: Karl Köstlin

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hildegard von ZedewitzElisabeth, Königin von England
    Elsa PfeifferMaria Stuart, Königin von Schottland
    Kurt JunkerRobert Dudley, Graf von Leicester
    Egmont RichterGeorg Talbot, Graf von Shrewsburry
    Ernst StockingerWilhelm Cecil, Baron Burleigh
    Curt ElwenspoekGraf von Kent
    Horst SimeldingWilhelm Davison, Staatssekretär
    Arthur AnwanderAmias Paulet, Hüter der Maria
    Ludwig DonathyMortimer, sein Neffe
    Ferry DittrichGraf Aubespine, franz. Gesandter
    Carl StruveGraf Bellièvre, Botschafter von Frankreich
    Fred HogerOkelly, Mortimers Freund
    Theodor BrandtMelville, Haushofmeister
    Martha KünnigerHanna Kennedy, Marias Amme
    Grete CarlsohnMargareta Curl, Kammerfrau

Weitere Informationen
Das philharmonische Orchester spielt die Ouvertüre zu "Agrippina" von Händel und von Beethoven "Aus den Geschöpfen des Prometheus".

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1928
  • Erstsendung: 05.04.1928

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 17. 20.04.1928. S. 1106.
  • N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 14. 30.03.1928. S. 899.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?