 Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
 Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin: 
    Friedrich von Schiller
    
Demetrius
Ein Fragment von Friedrich Schiller
  Vorlage: Demetrius (Theaterstück (Dramenfragment))
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Karl Köstlin
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Roderich Arndt - Erzbischof von Gnesen - Walter Schwarz - Kastellan von Krakau; Opalinsky - Max Bacher - Bischof vom Wermeland - Rudolf Wittgen - Leo Sapieha - Ludwig Donath - Odowalsky - Fred Höger - Krongroßkanzler; Ein Fischer - Fritz Wisten - Demetrius - Theodor Brandt - Mnischek - Egmont Richter - König Sigismund - Hildegard von Zedewitz - Marina - Carl Ebert - Rokol - Erna Fassbinder - Olga - Erika Beilke - Marfa - Thea Struve-Jöhnssen - Xenia - Irmgard Weber - Alexia - Else Reimann - Pförtnerin - Ernst Stockinger - Hiob 
    Musikalische Umrahmung: 1. Beethoven aus: "Die Geschöpfe des Prometheus" 2. Händel: Concerto grosso
    

Produktions- und Sendedaten
- SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1928
- Erstsendung: 19.06.1928
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 25. 15.06.1928. S. 1645.