Sendespiel (Hörspielbearbeitung), Sprechtheater

Autor/Autorin: Fritz Stavenhagen

Mudder Mews

Niederdeutsches Schauspiel in fünf Akten
Gastspiel der Niederdeutschen Noragbühne Hamburg

Vorlage: Mudder Mews (Theaterstück, niederdeutsch)

Regie: Hans Böttcher

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ada HamerMudder Mews
    Richard OhnsorgWillem Mews, Seefischer, ihr Sohn
    Hans BaasHugo Mews, Seefischer, ihr Sohn
    Käthe AlvingLisbeth, geb. Mews, ihre Tochter
    Magda BäumkenElsabe, Frau des Willem

"Gastspiel der Niederdeustchen Noragbühne Hamburg. Das Stück spielt im Haus des Fischers Willem Mews auf der Elbinsel Finkenwärder bei Hamburg" (Der Deustche Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 14. 03.04.1927. Seite 977)

"[...] Das Stück ist in besonderer Weise zum Sendespiel geeignet. Die Sprache, der Dialog ist die Hauptsache, er gibt Atmosphäre, die Fischerstube, und aus ihm reckt sich im Widerspiel der Meinungen der Konflikt empor. Mudder Mews ist voll dramatischer Steigerung und das tragische Geschehen wirkt umso schicksalhafter, als die naturalistische Schilderung voll echten Lebens und die Psychologie wahrhaft aus scharfgezeichneten Physiognomien spricht. Die von Dr. Hans Böttcher, Hamburg, geleitete Aufführung war von einprägsamer Wucht. Will man aus dem Ensemble jemand besonders nennen, dann den Willem Mews des Dr. Richard Ohnsorg." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk. Heft 16. 17.04.1927. S. 1095)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1927
  • Erstsendung: 03.04.1927 | 20:30 Uhr | ca. 120''00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?