Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Anton Tschechow

Der Kirschgarten

Komödie in vier Aufzuügen

Vorlage: Der Kirschgarten (Theaterstück, russisch)
Übersetzung: August Scholz

Regie: Karl Köstlin

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Elsa PfeifferRanewskaja, Ljubow Andrejewna, Gutsbesitzerin
    Ilse KamnitzerAnja, ihre Tochter
    Hilde SimonetWarja, ihre Pflegetochter
    Schröder-SchrommGajew, Leonid Andrejewitsch, ihr Bruder
    Ernst StockingerLopachin, Jermolaj Alexejewitsch, Kaufmann
    Roderich ArndtTrofimow, Pjotr Sergejewitsch, Student
    Arthur AnwanderSimeonow-Pischtschick, Boris Borissowitsch, Gutsbesitzer
    Margarete PetriScharlotta Iwanowna, Gouvernante
    Richard DörgeEpichodow Ssemjon Pantelejewitsch, Buchhalter
    Käte MannDunjascha, Stubenmädchen
    Th. BrandtFirs, ein alter Lakai
    Fred HögerJascha, ein junger Lakai

Ort der Handlung: Da; Gut der Ranjewskaja

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1929
  • Sendeplatz: Tschechow-Stunde
  • Erstsendung: 15.07.1929 | 20:45 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?