Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Ernst Toller
Hinkemann
Eine Tragödie
Vorlage: Hinkemann (Theaterstück)
Regie: Julius Witte
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Harry Langewisch Hinkemann Thessa Wenck Hinkemann, seine Frau Marie Schippang Die alte Frau Hinkemann Karl Kessler Paul Großhahn Alfred Schlageter Max Knatsch Hans Flössel Sebaldus Singegottt Peter Schniedel Peter Immergleich Erich Schönlank Michel Unbeschwert Hans Zeise-Gött Budenbesitzer Gustav Colmar Schieferdecker Arthur Niklas Ziegeldecker
"Langewisch (Hinkemann) und Thessa Wenk (Grete) trugen gemeinsam die Tragödie. Bei beiden bewirkt das funkmäßig gehemmte Spiel eine unendliche Erweiterung der modulatorischen Möglichkeiten (das war besonders bei Langewisch durch den Vergleich der Funkrolle mit der Bühnenrolle festzustellen). Erstaunlich war, wie beide sowohl große Dynamik als feinste Agogik von Anfang bis Ende gleichmäßig beherrschten, ohne Ermüdungserscheinungen zu zeigen. Die Spielführung Wittes zeichnete sich durch Lebhaftigkeit aus, die besonders dem Tempo und dem klanglichen Kolorit der Aufführung zugute kam. Daß ... weiterlesen
Weitere Informationen
Im Programmteil wird noch Wilhelm Engst als Sprecher des "Hinkemann" angegeben.

Produktions- und Sendedaten
- MIRAG - Mitteldeutsche Rundfunk AG (Leipzig) 1927
- Erstsendung: 13.06.1927 | 20:15 Uhr | ca. 105'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)