Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Frank Wedekind

König Nicolo

Schauspiel in drei Aufzügen und neun Bildern

Vorlage: König Nicolo oder So ist das Leben (Theaterstück)
Bearbeitung (Musik): Gustav Kneip

Regie: Rudolf Rieth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Josef KandnerKönig Nicolo von Umbrien
    Lore SkutschPrinzessin Alma, seine Tochter
    Otto BlumenthalBürger von Perugia; Pistro Folchi; Schlächtermeister
    Rudolf RiethFilipo Folchi, sein Sohn
    Heinrich HeberAndrea Valori; Der Verteidiger
    Albert OettershagenBenedetto Nardi; Der Oberrichter
    Eugen StreußlerPandolfo, Damenschneider; Zweiter Theaterbesitzer
    Josef KögelEin Söldner; Der Prokurator des Königs (Staatsanwalt)
    Paul ApelEin Gutsbesitzer; Erster Theaterbesitzer
    Josef HeldEin Landstreicher; Ein Kerkermeister; Erster Bedienter
    Gunther NauhartSchneidergeselle Michele; Ein Kunstreiter
    Otto-Peter FliednerSchneidergeselle Battista; Ein Schauspieler
    Alexander MaaßSchneidergeselle Boe; Zweiter Bedienter
    Carl HeilDer Gerichtsaktuar
    Martha WalterEine Kupplerin
    u.a.Handwerker; Richter; Bürgersleute; fahrendes Volk; Theaterbesucher; Söldner; Hellebadiere
Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1928
  • Erstsendung: 09.03.1928 | 20:15 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 6. Jahrgang. Heft 10. 02.03.1928. S. 622.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ