Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Oscar Wilde

Bunbury

Ernst sein ist alles

Vorlage: Ernst sein ist alles (Theaterstück (Komödie), englisch)
Kommentar: Franz P. Brückner

Regie: Ernst Hardt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rudolf RiethJohn Worthing
    Friedrich KrahmerAlgernon Moncrieff
    Martha WalterLady Bracknell
    Lore SkutschGwendolen, ihre Tochter
    Phoebe MonnardCecily Cardew, Worthings Mündel
    Minna von SeemenMiß Prism, ihre Gouvernante
    Josef KandnerKanonikus Chasuble, Pfarrer in Woolton
    Albert OettershagenMr. Crisby, Rechtsanwalt
    Heinrich HeberMerriman, Kammerdiener bei Worthing
    Alexander MaaßLane, Diener bei Moncrieff

"Eine triviale Komödie für ernsthafte Leute" (Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang, 8. Heft, 1927, S. 557)

Weitere Informationen
Übertragung aus Langenberg (Köln)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1927
  • Sendeplatz: Sendespiel
  • Erstsendung: 23.02.1927 | 20:00 Uhr | ca. 120'00

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 5. Jahrgang. Heft 10. 06.03.1927. S. 666.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?