Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Carl Weitzmann
"Das Weltgericht" oder "Der schwäbische Jupiter in seinem Grimme"
Bauernkomödie mit Musik und Gesang in zwei Teilen
Dialekt-Austausch-Abend der Sender Frankfurt a.M. und Stuttgart
Vorlage: "Das Weltgericht" oder "Der schwäbische Jupiter in seinem Grimme" (Theaterstück (Bauernkomödie) )
Bearbeitung (Wort): Georg Ott
Regie: Georg Ott
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Georg Ott Gott Jupiter Frida Heller Juno, dessen Gemahlin Ernst Stockinger Mars, Generalfeldmarschall Albert Hofele Merkur, Ober-Postmeister und Kammerherr Karl Albert Minos, Höllenrichter Paul Stein Rhadamanthus, Höllenrichter Fred Hoeger Aeakus, Höllenrichter Alfred Klein Neptun, Rat und Assessor Fritz Eck Vulkan, Rat und Assessor Karl Möbus Pan, Rat und Assessor Ludwig Puschacher Momus, Jupiters Leiblakai und Tafeldecker Adolf Braun Herkules, Hausknecht Bert Grimm Charon, Gerichtsdiener Emil Remmer Hautiaquacapatli, ein Philosoph Alfred Heim Doktor Roborantius Otto Gaber Doktor Laxantius Karl Rust Ein Bäcker Philipp Rein Ein Schneider Friedrich Ernst Ein Wirt Helmut Pfister Ein Soldat August Dinkel Ein Müller

Produktions- und Sendedaten
- SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1928
- Erstsendung: 11.01.1928
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Sendespiele); Der deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)