Originalhörspiel (nicht gesichert), Hörspielbearbeitung (nicht gesichert)

Autor/Autorin: Otto Wollmann, Clemens Brentano

Die Loreley

Hörspiel

Vorlage: Lore Lay (Kunstmärchen)
Bearbeitung (Wort): J. Wolff

Regie: Kurt Lesing

Personen: Sprecher. Peter Sandrog, ein Fischer. Dankmod, seine Frau. Lurlei, deren Tochter. Salvete, ihre Großmutter. Ratsherr Henne von Pfaffenau. Graf Dieter v. Katzenellenbogen. Agnes, seine Gemahlin. Graf Lothar, deren Sohn. Gräfin Gisela von Schönberg. Graf von Saul. Der Burgvogt. Kaufmann Englert. Igorne, eine Nixe (Lurleis Mutter). Nixen. Stimmen. Vater Rhein.

Weitere Informationen
Es ist nicht zu ermitteln, ob es sich bei diesem Stück um eine freie Bearbeitung des von Brentano erstmals erzählten Kunstmärchens gehandelt hat und ob demnach die Gattungsbezeichnung "Originalhörspiel" gelten kann, oder ob es eher den Charakter einer Hörspielbearbeitung hatte.

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • ORAG - Ostmarken Rundfunk AG (Königsberg) 1928
  • Sendeplatz: Kinderfunk
  • Erstsendung: 27.12.1928 | 15:30 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Hörspiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Königsberger Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?