Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Gustav Raeder
Robert und Bertram
Posse mit Gesang in 4 Bildern
Hörspiel
enthält:
• "1. Bild: Die Befreiung"
• "2. Bild: Auf der Hochzeit"
• "3. Bild: Soirée"
• "4. Bild: Das Volksfest"
Vorlage: Robert und Bertram (Theaterstück)
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ernst Stockinger Robert Max Heye Bertram Georg Ott Strambach, Gefängniswärter Elfriede Oesten-Henn Michel, sein Neffe Theodor Brandt Mehlmeyer, Pächter; Ipelmeyer, Bankier Friedrich Meyer Wirt Lili Pöhler Rösel, Schenkmädchen, Helene Brandt-Schüle Kommerzienrätin Forchheimer; Frau Müller, Witwe Leon Motitz Doktor Corduan Annemarie Kuhn Isidora, seine Tochter Karl Köstlin Samuel Berndheim, Kommis Alarich Borax Jack, Diener; Ein Ausrufer Helmut Gaick Ein Brautvater; 2. Gendarm Fred Hoeger 1. Gendarm Eugen Münzinger Eine Schildwache Musik: Adolf Engelhardt (Flügel)

Produktions- und Sendedaten
- SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1925
- Erstsendung: 20.02.1925 | 20:00 Uhr | ca. 120'00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)