Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Rudolf Leonhard
Orpheus
Ein Hörspiel
Komposition: Gustav Kneip
Musikalische Leitung: Leo Eysoldt
Regie: Rudolf Rieth
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Louis Reiner Orpheus Melitta Leithner Eurydike Josef Kandner Hades Irene Kohl Phoebe Otto Schülke 1. Wächter Hermann Beck 2. Wächter
Auerdem treten auf: Chor der Unterirdischen / Chor der Mänaden
"Rudolf Leonhard überlastet in seinem "Orpheus" das Wort; die Aufgabe, die er sich hier stellt, wäre wohl ein Thema für Rilke gewesen. Daß aber unsere Generation die Fähigkeit hat, die Orpheusmythe zu erneuern, dagegen spricht so ziemlich alles und nicht zuletzt auch dieser Versuch."
(Deutscher Rundfunk, 7. Jg., Heft 9 vom 01.03.1929, S. 267)

Produktions- und Sendedaten
- WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1929
- Erstsendung: 15.02.1929 | 21:00 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Nachlass Karl Block (Hörspiele); Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die WERAG (Programmzeitschrift)
Auszeichnungen
- Deutscher Hörspielpreis 1929
Rezensionen (Auswahl)
- E. K. B.: "Hörspiel-Uraufführung in Köln" in: Deutscher Rundfunk, 7. Jg., Heft 8 vom 22.02.1929, S. 237.