Originalhörspiel

Autor/Autorin: Emma Schiller

Der junge Mozart

Ein Hörspiel mit Musik in drei Abteilungen

Regie: Theo Erpenbach

  • Weitere Mitwirkende

    Sonstige MitwirkendeFunktion
    N. N.Mitglieder der Sendebühne und des Funkorchesters

Es treten auf: Der Fürsterzbischof, Vater Mozart, die Mutter, die Schwester Nannerl, der kleine Wolfgangerl, Bartelli, ein Herr vom Hof aus Wien, zwei Salzburger Klatschbasen, ein galanter Herr, ein älterer Mann, ein Diener

Weitere Informationen
Emma Schillers Hörspiel "Der junge Mozart" füllte den Dienstagabend aus. Sehr unterhaltend war die Sache schon, man darf ihr aber beileibe keine literarische Bedeutung zulegen. (Der Deutsche Rundfunk)

Übertragung aus Dortmund

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WEFAG - Westdeutsche Funkstunde AG (Münster/Köln) 1926
  • Erstsendung: 02.03.1926

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Der Deutsche Rundfunk. 4. Jahrgang. Heft 11. 14.03.1926. S. 740.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ