Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Patrick Pécherot

Paris-Trilogie (1. Teil: Nebel am Montmartre)

20er Jahre

Vorlage: Nebel am Montmartre (Roman, französisch)
Übersetzung: Katja Meintel
Bearbeitung (Wort): Sabine Grimkowski
Komposition: Michael Riessler
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Burkhard Pitzer-Landeck, Beate Müller
Regieassistenz: Nicole Paulsen

Regie: Philippe Bruehl

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Daniel BrühlPipette
    Oliver KraushaarLeboeuf
    Wilfried HochholdingerAndré Breton
    Niko EleftheriadisCottet
    Thomas HupferRaymond
    Christian SchmidtMurville
    Nicola GründelPauline
    Ernst KonarekColomer
    Jo JungMeunier
    Maarten GüppertzJo
    Folkert DückerSurrealist 1
    Patrick HellenbrandSurrealist 2
    Maik RoggeSurrealist 3
    Jonas FürstenauAnarchist
    Barbara StollGräfin
    Toni JessenJos Handlanger
    Benjamin JanssenKirmesschreier
    Valentin BrühlZeitungsverkäufer
    Françoise BruehlLa Goulue
    Kristine WaltherDienstbotin
    Lukas RüppelKellner

    Musik: Ines Füldner

Der junge Nestor ist Privatdetektiv, Poet und Anarchist. Zusammen mit seinem Freund Leboeuf, einem massigen Lumpensammler und Jahrmarktringer, versucht er, im Paris der 20er-Jahre für etwas Gerechtigkeit zu sorgen. "Nebel am Montmartre" ist eine Hommage an Léo Malet: Skandalumwitterte Grafen, verführerische Dienstmädchen, gewissenlose Großindustrielle und Surrealisten treiben sich auf Trödelmärkten herum, sie pendeln zwischen Cabarets, Literaturzirkeln und verrauchten Gewerkschaftsräumen. 

Weitere Informationen
Patrick Pécherot geboren 1953 in Courbevoie, arbeitet als Journalist. 2002 erhielt er den "Grand Prix de Littérature Policière" für "Nebel am Montmartre", den ersten Band einer Trilogie über das "populäre" Paris zwischen den Weltkriegen. Außer Krimis schreibt er Jugendbücher und Comics zusammen mit dem Co-Autor Jeff Pourquié.

Daniel Brühl  in der Rolle des Nestor
© SWR/Frank Stiller
Daniel Brühl in der Rolle des Nestor © SWR/Frank Stiller

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2013
  • Erstsendung: 26.04.2013 | SWR2 | 54'07

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Pidax Film Media Ltd. (Alive) 2016

Rezensionen (Auswahl)

  • Andreas Matzdorf: Neuschöpfung mit opulentem Flair. In: Funk-Korrespondenz. 14.06.2013. S. 23.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ