Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Susann Opel-Götz
Außerirdisch ist woanders
Vorlage: Außerirdisch ist woanders (Roman)
Bearbeitung (Wort): Judith Ruyters
Redaktion: Kai Frohner
Technische Realisierung: Marcus Huber, Regine Elbers
Regieassistenz: Christine Kostendt, Frank Halbach
Regie: Kilian Leypold
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Matthias Renger Erzähler Ferdinand von Canstein Jona, 9 Florian Decker Henri, 9 Leonhard Weiß Wolle, 5 Alice Hein Lollo, 15 Alexander Lückenhaus Victor, 9 Benedict Lückenhaus Niklas, 9 Hubert Mulzer Bullerdieck Christiane Blumhoff Frau Messerle Caroline Ebner Mutter Uwe Kosubek Vater Beate Himmelstoß Lehrerin Burchard Dabinnus Alien Kai Frohner Nachrichtensprecher
Natürlich gibt es Außerirdische – davon ist der 9jährige Jona fest überzeugt. Er hat alles über fremdes Leben im All gelesen und schon bald, da ist Jona sicher, wird ein Reisender aus einer anderen Galaxie Kontakt mit ihm aufnehmen.
Als dann der neue Schüler auftaucht, gibt es keinen Zweifel:
Dieser Henri ist so was von anders als die Jungs in Jonas Klasse, das muss der sehnlich erwartete Außerirdische sein. Henri ist wortkarg (Jona: klar, er muss doch geheim halten, wo er her kommt), sieht aus wie ein normaler Junge (Jona: logisch, ist wegen der Tarnung); und schnell wird für Jona klar, Henri hat einen Forschungsauftrag auf der Erde, über den er nicht reden darf.
Eine wunderbare Freundschaftsgeschichte, in der nichts unwichtiger ist als die Frage, woher man kommt …

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2013
- Erstsendung: 30.05.2013 | Bayern 2 | 51'14