Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Olivier Choinière

Gute alte Zeit

Vorlage: Gute alte Zeit (Theaterstück, französisch)
Übersetzung: Hinrich Schmidt-Henkel
Technische Realisierung: Burkhard Pitzer-Landeck, Birgit Schilling, Beate Dürrschnabel
Regieassistenz: Diana Müller

Regie: Harald Krewer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ronald KukuliesJean-Pierre
    Astrid MeyerfeldtNathalie
    Hanno KofflerPaul
    Anne Hortkleine Schwester / das Monster
    Harald Krewer

Gutealtezeit.com – so heißt das Rollenspiel, das Vater, Mutter und Sohn im Internet zeitgleich miteinander spielen – jedoch ohne voneinander zu wissen. Jeder der drei hat einen anderen Grund, den bewegten Bildern in die bäuerliche Gemeinschaft einer vorindustriellen Zeit zu folgen, "wo die Welt noch in Ordnung war". Denn in der realen Gegenwart existiert diese Kleinfamilie nur noch als Fassade: Wut, Trauer, Schweigen herrschen unter den dreien, seit ein Familienmitglied fehlt. Das Internetspiel hat auf Vater, Mutter und Sohn eine kathartische Wirkung.

Weitere Informationen
Olivier Choinière stammt aus Granby (Québec). Seit seinem Abschluss an der staatlichen Theaterakademie von Kanada 1996 hat Olivier Choinière an mehr als 30 Theaterproduktionen mitgewirkt, außerdem arbeitet er als Übersetzer. Auf Deutsch erschien bisher: "Glückseligkeit" (2009 bei Primeurs). "Gute alte Zeit" wurde 2012 in Montréal uraufgeführt, beim Saarbrücker Festival Primeurs vorgestellt und im Auftrag des SR übersetzt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 2013
  • Erstsendung: 24.02.2013 | SR 2 KulturRadio | 62'34

Rezensionen (Auswahl)

  • Schachtsiek-Freitag, Norbert: Internet-Rollenspiel. In: Funk-Korrespondenz. 01.03.2013. S.28.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ