Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Wolfgang Schorlau

Die letzte Flucht (1. Teil)

Vorlage: Die letzte Flucht (Roman)
Bearbeitung (Wort): Hilke Veth
Redaktion: Christiane Ohaus
Technische Realisierung: Dietmar Fuchs, Gerd-Ulrich Poggensee, Sabine Kaufmann, Angelika Körber, Nicole Graul
Regieassistenz: Dorothea von Hindte, Ralf Jordan

Regie: Leonhard Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Bernd StegemannDirk Assmuss
    Maren EggertKommareck
    André SzymanskiSchöttle
    Bernhard SchützB. Voss
    Gabriela Maria SchmeideChristine
    Frank StöckleDengler
    Jeanette SpassovaOlga
    Tilo WernerR. Voss
    Gerd WamelingLehmann
    Anne WeberBiggi
    Wolf-Dietrich SprengerSchulz
    Stephan SchadPolizist 1
    Jens HarzerHenry
    Julia RiedlerJournalistin
    Hedi KriegeskotteBirgit
    Stefan HaschkeJustizbeamter
    Hanns Jörg KrumpholzSEK-Leiter
    Julian GreisMann

Berlin, Heidereutersee. Ein Angler findet die Leiche der 9-jährigen Jasmin am Ufer des Sees. Todesursache: zwei mit großer Wucht ausgeführte Schläge. Die Indizien (Textilfasern und Sperma) verweisen eindeutig auf Bernhard Voss, Professor am Fachbereich Pharmakologie der Charité. Voss’ Anwalt, von der Unschuld seines Mandanten überzeugt, engagiert den Privatermittler und Ex-Polizisten Dengler aus Stuttgart. - Hotel Adlon. Etwa zur gleichen Zeit wird Dirk Assmuss, hochrangiger Marketingspezialist eines großen Pharmakonzerns, entführt. Der Maskierte verlangt kein Lösegeld, nur Antworten auf seine Fragen zu den Geschäftspraktiken der Pharmaindustrie. Die Geisel gibt in ihrer wachsenden Verzweiflung schockierende Interna preis. Als dem Professor eine spektakuläre Flucht aus der Untersuchungshaft gelingt, beginnt eine aberwitzige Verfolgungsjagd quer durch Berlin.

Weitere Informationen
Wolfgang Schorlau lebt als freier Autor in Stuttgart. 2006 wurde er mit dem deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Seine Krimis mit dem Privatermittler Georg Dengler sind akribisch recherchierte Enthüllungsstories zu brisanten gesellschaftlichen Themen. "Die letzte Flucht" ist Denglers sechster Fall. Der Autor schreibt dazu im Nachwort: "Ich schrieb diesen Roman, um zu verstehen, wie das Gesundheitswesen funktioniert. Nun weiß ich es. Ich stehe immer noch unter Schock."

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2013
  • Erstsendung: 18.05.2013 | 54'18

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?