Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Karl Borromäus Weitzmann

Das Weltgericht oder Der schwäbische Jupiter in seinem Grimme

Bauernkomödie in zwei Teilen

Vorlage: Das Weltgericht oder Der schwäbische Jupiter in seinem Grimme (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Georg Ott
Kommentar: Georg Ott

Regie: Georg Ott

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Georg OttGott Jupiter
    Frida HellerJuno, dessen Gemahlin
    Ernst StockingerMars, Generalfeldmarschall
    Albert HofeleMerkur, Ober-Postmeister und Kammerherr
    Karl AlbrechtMinos, Höllenrichter
    Paul SteinRhadamantus, Höllenrichter
    Fred HoegerAeakus, Höllenrichter
    Theo ThalauNeptun, Rat und Assessor
    Fritz EckVulkan, Rat und Assessor
    Karl MöbiusPan, Rat und Assessor
    Ludwig PuschacherMomus, Jupiters Leiblakai und Tafeldecker
    Adolf BraunHerkules, Hausknecht
    Bertold GrimmCharon, Gerichtsdiener
    Emil RemmerHautlaquacapatli, ein Philosoph
    Alfred HeimDoktor Roborantius
    Otto GaberDoktor Laxantius
    Karl RustEin Bäcker
    Philipp ReinEin Schneider
    Friedrich ErnstEin Wirt
    Helmut PfisterEin Soldat
    August DinkelEin Müller
Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1926
  • Sendeplatz: Schwäbischer Komödienabend
  • Erstsendung: 18.11.1926

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?