Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Keigo Higashino

Verdächtige Geliebte

Vorlage: Verdächtige Geliebte (Roman, japanisch)
Übersetzung: Ursula Gräfe
Bearbeitung (Wort): Steffen Moratz
Dramaturgie: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Peter Kainz
Regieassistenz: Nadine Schmid

Regie: Steffen Moratz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Meriam AbbasYasuko Hanaoka
    Sylvester GrothTetsuya Ishigami
    Ingo HülsmannKommissar Kusanagi
    Ulrich MatthesYukawa
    Matti KrauseKommissar Kishitani
    Johann von BülowKudo
    Frauke PoolmanSayoko
    Fine BelgerMisato Hanaoka
    Axel WandtkeShinji Togashi
    László I. KishMamiya

Was ist schwieriger: Eine unlösbare Aufgabe zu erstellen oder dieselbe zu lösen? Ishigami ist Mathematik-Lehrer und ledig. Ein Eigenbrödler, fast ausschließlich mit sich und theoretischen Problemen der Mathematik beschäftigt. Aber er ist in seine Nachbarin Yasuko verliebt. Als diese ihren gewalttätigen Ex-Mann ermordet, hilft er ihr, die Leiche zu entsorgen und verschafft ihr und ihrer 14-jährigen Tochter ein Alibi. Für ein Genie wie ihn scheint es kein Problem, die Polizei im Dunkeln tappen zu lassen. Doch der ermittelnde Kommissar bekommt ausgerechnet Unterstützung von dem Physiker Yukawa, der noch eine Rechnung mit Ishigami offen hat.

Weitere Informationen
Keigo Higashino, geboren 1958 in Osaka, schrieb nach seinem Studium der Elektrotechnik nur nebenbei und arbeitete bei einem großen japanischen Elektrokonzern. Inzwischen ist er einer der erfolgreichsten Krimi-Autoren Japans.

Ulrich Matthes in der Rolle des Physikers Yukawa
© WDR/Sibylle Anneck
Ulrich Matthes in der Rolle des Physikers Yukawa © WDR/Sibylle Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2013
  • Erstsendung: 20.06.2013 | 1LIVE | 23:00 Uhr | 54'37

Rezensionen (Auswahl)

  • Rafik Will: Wenn kurz darauf der Nachbar klingelt. In: Funk-Korrespondenz. 28.06.2013. S. 24.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?