Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Max Urlacher, Angela Lucke
Märchentherapie (2. Teil)
Komposition: Rainer Quade
Regie: Angeli Backhausen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Marie-Luise Marjan Frau Holle Kathrin Angerer Königin Jens Wawrczeck Rumpelstilzchen Arved Birnbaum Wolf Daniel Wiemer Micha Yannick Reinhard Linus Volker Niederfahrenhorst Günther Dustin Semmelrogge Harald Antje Lewald Klofrau Kalle Pohl Herr Petzenflauser Sabiullah Anwar Anur Khan Matthias Haase Erzähler Thomas Lang Radio-Moderator
Im Therapiezentrum für sozial unverträgliche Märchenfiguren geht es zu, fast wie im richtigen Leben. Bei entsprechendem Therapieerfolg und guter Führung werden die geläuterten Hexen, Kinderfresser und Übeltäter auf Bewährung in die Menschenwelt geschickt. Das Rumpelstilzchen, den bösen Wolf und Schneewittchens böse Stiefmutter, die dunkle Königin, verschlägt es nach Köln - und das ausgerechnet zur Karnevalszeit. Gemeinsam mit Taxifahrer Micha und seinem Sohn Linus erleben sie hier ihr ganz eigenes Märchen.
Weitere Informationen
Max Urlacher, geboren 1972, ist Schauspieler und Autor. Zuletzt erschien von ihm "Die Putzi Diaries", die Geschichte einer Reise gemeinsam mit seiner Putzfrau entlang der Romantischen Straße. "Märchentherapie" ist nach "Willy und das Meermädchen" (WDR 2011) sein zweites Kinderhörspiel.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2013
- Erstsendung: 08.02.2013 | 42'59
Veröffentlichungen
- Hörspiel-Download: WDR 2015
Auszeichnungen
- Deutscher Kinderhörspielpreis 2013
Rezensionen (Auswahl)
- N.N: Kinderhörspielpreis für Max Urlachers <Märchentherapie>. In: Katholische Nachrichten Agentur. 05.11.2013.