Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Donna Leon
    
Tierische Profite
Commissario Brunnettis einundzwanzigster Fall
  Vorlage: Tierische Profite: Commissario Brunnettis einundzwanzigster Fall  (Roman, amerikanisch)
  Übersetzung: Werner Schmitz
  Bearbeitung (Wort): Uwe Schareck
  
  
  
  
  Dramaturgie: Ursula Schregel
  
  Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Mechthild Austermann
  Regieassistenz: Kristina Huch
    Regie: Uwe Schareck
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans-Jochen Wagner Guido Brunetti Oliver Stokowski Vianello Claudia Hübbecker Elettra Catrin Striebeck Borelli Kai Hufnagel Papetti Thomas Huber Vezzani Tom Jacobs Rizzardi Bernd Rehse Bocchese Udo Schenk Patta Tatjana Clasing Paola Brunetti Arne Obermeyer Pucetti Wolf Aniol Meucci Alexander Koll Foa Hanno Dinger Fahrer Franziska Arndt Letizia Kerstin Thielemann Frau Nava Regine Schroeder Clara Baroni Volker Niederfahrenhorst Torinese 
    Im Morgengrauen findet man eine männliche Leiche im Kanal. Der Tote wird offenbar von niemandem vermisst und das einzig Auffällige sind seine teuren Lederschuhe. Commissario Brunetti muss seine ganze Menschenkenntnis und Kombinationsgabe aufbieten, um seinen 21. Fall zu lösen, der ihn von Venedig bis aufs Festland nach Mestre führt. Schließlich gelingt es ihm, die Identität des Toten sicherzustellen und Schritt für Schritt tastet er sich in einem Sumpf von skrupelloser Geldgier vor. Musste der Tierarzt sterben, weil er sich geweigert hatte, sich an den dunklen Machenschaften und Geschäften des Schlachthofes zu beteiligen, für den er seit einiger Zeit nebenberuflich tätig war? 
    
     Weitere Informationen
    Donna Leon, geboren 1942, verließ mit 23 Jahren New Jersey, um in Perugia und Siena weiterzustudieren. Seit 1965 lebt sie ständig im Ausland, war als Reiseleiterin in Rom, als Werbetexterin in London tätig und an amerikanischen Schulen in der Schweiz, im Iran, in China und Saudi-Arabien. Seit 1981 lebt und arbeitet sie in Venedig.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2013
 - Erstsendung: 06.07.2013 | WDR 5 | 54'00