Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Thilo Reffert
Väter und Töchter
Komposition: Cornelius Renz
Dramaturgie: Thomas Fritz
Technische Realisierung: Holger König, Christian Grund
Regieassistenz: Matthias Seymer
Regie: Götz Fritsch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hilmar Eichhorn Jost Fischer Bianca Nele Rosetz Annika de Beer Corinna Waldbauer Schwester Vivian
Ex-Kommissar Fischer liegt mitgenommen in der Klinik, als seine ehemalige Assistentin Annika de Beer zum Krankenbesuch erscheint. Doch sie bringt nicht bloß Blumen mit, sondern auch eine Bitte: Ein junger Russe - Asylantrag abgelehnt, Aufenthalt seit Jahren geduldet - soll abgeschoben werden. Sie selbst hat das ausgelöst, durch eine übereifrige Festnahme (Verdacht auf Waffengeschäfte, Russen-Mafia). Könnte Fischer da nicht seinen alten Kollegen in der Zentralen Abschiebestelle anrufen? Aber Fischer lehnt ab. Dafür will der ehemalige Hauptkommissar alles zu einem aktuellen Fall (Doppelmord, er Russe, sie Magdeburgerin) und dem Stand der Ermittlungen wissen. Mal abgesehen davon, dass Annika derartige Informationen gar nicht nach draußen geben darf, hat sie nicht die geringste Lust auf eine seiner beliebten Lehrvorführungen. Allerdings weiß Fischer allerhand über die sowjetischen Waffenbrüder - von damals, als sie in der DDR stationiert waren.
Ist es womöglich die Vergangenheit, die den Russen und seine Magdeburgerin eingeholt hat? Wenn man die Akte jetzt hier hätte! Annika hat sie: auf dem Laptop in ihrer Tasche.
Weitere Informationen
Thilo Reffert wurde 1970 in Magdeburg geboren und lebt in Berlin. Er schrieb zunächst Theaterstücke "Hellas Sonntag" (MDR 2002) und wurde später für das Hörspiel entdeckt.
Seitdem hat er zahlreiche Hörspiele ...
"Zett" (WDR 2004)
"Queen Mary III" (MDR 2007)
"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Tom Felskis erster Fall" (WDR)
"Australien, ich komme" (DLR Kultur 2010)
... und ARD Radio Tatorte
"Schlusslicht" (MDR 2009
"Engelsstaub" (MDR 2010)
"Fischers Fall“ (MDR 2011)
"Altes Eisen" (MDR 2012) geschrieben.
Für "Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle" (MDR 2009) wurde er mit dem "Hörspielpreis der Kriegsblinden", dem "Deutschen Hörspielpreis der ARD 2010" und dem "ARD Online Award" ausgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 2013
- Erstsendung: 14.07.2013 | MDR FIGARO | 53'20