Originalhörspiel

Autor/Autorin: Elodie Pascal

La vie en vogue

Technische Realisierung: Alexander Brennecke

Regie: Elisabeth Putz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Friederike KempterAnouk
    Emily CoxDiana
    Alice DwyerAva
    Megan GayBookerin
    Nora Abdel MaksoudPascal
    Harvey FriedmanCastingdirector
    Sabrina Schumacher
    Michaela Schwarz
    Marcos Valenzuela
    Pedro Antonio Müller
    Sonstige Mitwirkende
    Ingrid Grabenwarter
    Philipp Adelmann

Sie sind Models. Sie arbeiten in Berlin, London, New York, Tokio, Wien, schlafen fünf Stunden in der Nacht, haben 40 Castings in vier Tagen zu bewältigen und wollen alle eines werden: "The Face of the Future". "Am Anfang dachte ich auch: Oh Gott, das ist jetzt genau wie bei 'Topmodel'." "Es ist ein Job letztlich. Du musst bestehen und in der Sekunde da sein, mit allem was du hast. Und glaube mir, für jedes Mädchen stehen beim Gong fünf in der Tür. Jünger, größer, genauso hübsch." Die Autorin lässt Models und Exmodels, aber auch Booker, Designer und Agenten zu Wort kommen und verwebt Dokument und Fiktion zu einem Hörspiel über Faszination und Schattenseiten einer Glitzerwelt. "Ich suche gesunde Körper - Heroin Chic mit einer Prise Angst!"

Weitere Informationen
Elodie Pascal wurde 1982 in Orléans geboren und ist Hörspielautorin. Für Deutschlandradio schrieb sie zuletzt "Töten ist menschlich - Prélude in d-Moll" (ORF/DKultur 2009).

Die Regisseurin Elisabeth Putz
© Deutschlandradio / Bettina Straub
Die Regisseurin Elisabeth Putz © Deutschlandradio / Bettina Straub

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2013
  • Erstsendung: 18.03.2013 | Deutschlandradio Kultur | 54'30

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats März 2013

Rezensionen (Auswahl)

  • Angela di Ciriaco-Sussdorff: Glanzloser Blick, fehlende Optik. In: Funk-Korrespondenz. 28.03.2013. S.30.
  • N.N: "La vie en vogue" ist Hörspiel des Monats März. In: epd Medien. 12.04.2013. S.23.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ