Feature

Autor/Autorin: Jochen Meißner

Von Stimmpersonen und Zeitgestalten

Eine akustische Festschrift. Werner Klippert zum 90. Geburtstag

Technische Realisierung: Lutz Pahl, Susanne Beyer

Regie: Jochen Meißner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Max Volkert Martens
    Victor Neumann
    Britta Steffenhagen
    u.a.
    O-Ton
    Oliver Augst
    Katharina Bihler
    Stefan Scheib
    Frieder Butzmann
    Felix Kubin
    Werner Klippert

Als am 29. Oktober 1923 der "Deutsche Unterhaltungsrundfunk" auf Sendung ging, war Werner Klippert ein halbes Jahr alt. Das erste elektronische Massenmedium sollte sein Leben bestimmen. Zunächst als Hörspielkritiker, später als Hörspielautor, dann als Hörspieldramaturg und Hörspielchef beim Saarländischen Rundfunk. Als einer der wichtigsten Hörspieltheoretiker widmete er sich der einzigen originären Kunstform des Radios. Der "archimedische Punkt" des Hörspiels ist für Klippert die Stimme. Sie ist nicht nur Mittel zum Zweck der Wortproduktion, sondern wird als "Stimmperson" zur Gestalt eines optisch Gestaltlosen. Klipperts Buch "Elemente des Hörspiels" erschien 1977. 2012 wurde es in überarbeiteter Form neu aufgelegt. 

Weitere Informationen
Jochen Meißner wurde 1966 geboren und ist Hörspielkritiker und Feature-Autor. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2013
  • Erstsendung: 21.04.2013 | Deutschlandradio Kultur | 80'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ