Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Johannes Weiß

Frauenmörder Heinrich Pommerenke

Eine Spurensuche

Komposition: Andreas Bernhard
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Dietmar Rözel, Andreas Bernhard

Regie: Mark Ginzler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Martin RentzschErzähler
    Lisbeth FelderErzählerin
    Matti KrauseZitator
    Eva DerlederSprecherin
    Boris KonecznySprecher
    Bernd TauberRichter
    Frauke VetterAnsagerin
    O-TonFunktion
    N. N. Schwester von Pommerenke
    Heinrich Pommerenkelebenslänglich Verurteilter
    Marianne Leinweberfrühes Opfer von H.P.

"Vor Ihnen sitzt kein Mensch, sondern der Teufel", sagt er von sich selbst. Am 22. Oktober 1960 wird der 23-jährige Heinrich Pommerenke vom Landgericht Freiburg zu lebenslangem Zuchthaus verurteilt: wegen Mordes in vier Fällen, Mordversuchs in zwölf Fällen, wegen versuchter Notzucht und gefährlicher Körperverletzung, wegen schweren Raubes und räuberischer Erpressung. 49 Jahre sitzt der Frauenmörder Heinrich Pommerenke (1937 - 2008) in Bruchsal im Gefängnis. Als Leiter der Religionsabteilung beim SDR und SWR hat sich Johannes Weiß viele Jahre mit dem "Fall" beschäftigt und Pommerenke häufig besucht.

Weitere Informationen
Johannes Weiß wurde 1952 in Osterode am Harz geboren. Nach einem Zeitungsvolontariat bei der "Mainzer Allgemeinen Zeitung" studierte er Jura in Mainz und Frankfurt. Nach der mehrjährigen Arbeit als Nachrichtenchef beim Evangelischen Pressedienst (epd) wechselte er 1991 zum Süddeutschen Rundfunk. Seit 2007 ist er SWR2 Programmchef.

Martin Rentzsch in der Rolle des Erzählers
© SWR/Monika Maier
Martin Rentzsch in der Rolle des Erzählers © SWR/Monika Maier

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2013
  • Erstsendung: 20.12.2013 | SWR2 | 56'38

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?