Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Peter Weiss

Abschied von den Eltern (1. Teil)

Vorlage: Aschied von den Eltern (Erzählung)
Komposition: The Notwist
Redaktion: Katarina Agathos
Technische Realisierung: Andreas Meinetsberger, Josuel Theegarten, Susanne Herzig
Regieassistenz: Stefanie Ramb, Karena Lütge

Regie: Karl Bruckmaier

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Robert Stadlober

Der Tod der Eltern wird für den Erzähler in Peter Weiss' autobiografischer Prosa Auslöser zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich. "Abschied von den Eltern", erstmals 1961 erschienen, handelt von dem Zauber und den Abgründen der Kindheit, von den schmerzhaften Prozessen des Wachsens, der unausweichlichen Loslösung von Vater und Mutter, der Suche nach einem eigenen Leben. Sprunghaft und dennoch kunstvoll gewebt, mit einer gleichermaßen soghaften wie präzisen Sprache breitet Weiss ein Netz aus Momentaufnahmen aus und entwirft eine Ausdeutung seiner Vergangenheit, die in seine ... weiterlesen

Weitere Informationen
Peter Weiss, geb. 1916 in Nowawes (heute Potsdam). Sohn eines jüdische Textilfabrikanten ungarischer Herkunft und einer deutschen Schauspielerin. Deutsch-schwedischer Schriftsteller, Maler, Filmemacher und Illustrator. 1934 Tod der Schwester Margit und Emigration über London nach Prag. Studium der Malerei an der Prager Kunstakademie. 1938 Aussiedlung über die Schweiz ins Exil nach Schweden. Trotz Annahme der schwedischen Staatsbürgerschaft bleibt das Gefühl des nicht Dazugehörens. Durch intensiven Briefwechsel mit seinem Idol Hermann Hesse ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2013
  • Erstsendung: 12.04.2013 | Bayern 2 | 93'22

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 2013

Auszeichnungen

  • hr2-Hörbuchbestenliste Oktober 2013 (2. Platz)

Rezensionen (Auswahl)

  • Swantje Karich: Am Ende blutet das Ohr - Karl Bruckmaier gelingt mit "Abschied von den Eltern" von Peter Weiss ein Meisterwerk. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 14.09.2013. S. 36 (zur CD- Ausgabe).

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ