Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Helmut Kuhn

Gehwegschäden

Vorlage: Gehwegschäden (Roman)
Bearbeitung (Wort): Lorenz Schröter
Redaktion: Christina Hänsel, Michael Becker
Technische Realisierung: Benno Müller vom Hofe, Sebastian Nohl
Regieassistenz: Simon Kamphans

Regie: Hannah Georgi

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Peter KurthFrantz, Erzähler, Schachboxen
    Brigitte CuvelierMarie-France
    Anna BöttcherGerichtsvollzieherin
    Burak YigitSozialarbeiter
    Clemens SchickFred
    Fiona MetscherCynthia
    Sarah TackeReporterin
    Andreas GrothgarKabbalist
    Frank MusekampJunger Mann
    Julian RostergZeitungsverkäufer
    Patrizia WapinskaJunge Frau

Schachboxer, Flaneur, freier Journalist ohne Aufträge: der notorische Chronist Thomas Frantz streift durch Berlin. Was ihm begegnet, hält er fest in Fragmenten und ebenso scharfsinnigen wie grotesken Miniaturen, die sich zusammensetzen zu dem Bild einer Gesellschaft, die in gewaltiger Veränderung begriffen ist und in der gradlinige Lebensgeschichten längst der Vergangenheit angehören. Das massenhaft angebrachte Hinweisschild "Gehwegschäden" wird zur Metapher: Es wird hier nichts mehr repariert, wir haben resigniert, wir haben uns abgefunden.

Weitere Informationen
Helmut Kuhn wurde 1962 geboren und lebt als freier Journalist und Autor in Berlin. 2002 erschien sein Romandebüt "Nordstern". Als Co-Autor verfasste er zusammen mit Murat Kurnaz "Fünf Jahre meines Lebens. Ein Bericht aus Guantanamo" (2007).

Anna Böttcher als Gerichtsvollzieherin und Peter Kurth als Thomas Frantz
© WDR/Simon Kamphans
Anna Böttcher als Gerichtsvollzieherin und Peter Kurth als Thomas Frantz © WDR/Simon Kamphans

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2013
  • Erstsendung: 04.11.2013 | WDR 3 | 53'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?