 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Tamta Melaschwili
    
Abzählen
  Vorlage: Abzählen (Roman, georgisch)
  Übersetzung: Natia Mikeladse-Bachsoliani
  Bearbeitung (Wort): Elisabeth Putz
  
  
  
  Redaktion: Susanne Hoffmann
  
  
  Technische Realisierung: Dominik Blech, Angelika Körber
  Regieassistenz: Anne Abendroth, Ingrid Grabenwarter
    Regie: Elisabeth Putz
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Gloria Endres de Oliveira - Zknapa - Jella Haase - Ninzo - Hannes Stelzer - Saur - Theresa Berlage - Mutter - Julia Kreusch - Tante Msia - Brigitte Janner - Tante Dodo - Ingrid Stein - Tebro - Julius Störmer - Junge 1 - Thore Kühl - Junge 2 - Henry Stange - Junge 3 - Gerlinde Dillge - Frau in Schwarz - Birte Schnöink - Schwangere - Daniel Michel - Kwernadse - Harald Halgardt - Opa Alexi - Vladimir Pavic - Mann 1 - Christian Lessiak - Mann 2 - Dennis Mojen - Mann 3 - Irmgard Jedamzik - Natela - Barbara Focke - Tante Melano - Jan Peter Heyne - Melanos Mann - Julian Greis - Musik: Olivia Jablonski (Geige) 
 
    Eine "Konfliktzone", ein nicht näher benannter, vom Krieg verwüsteter Ort. Wer Geld hat, ist geflüchtet. Die Männer sind an der Front oder vegetieren als Krüppel beziehungsweise Wracks vor sich hin. Hiergeblieben sind nur noch Frauen, Alte und Kinder. Inmitten der gespenstischen Szenerie: zwei Mädchen, Ninzo und Zknapi, dreizehn Jahre. Die eine pflegt ihre sterbende Großmutter, die andere kümmert sich um ihre Mutter und den neugeborenen Bruder. Ninzo und Zknapi klauen Tabak, Medikamente, Babynahrung, schmuggeln Drogen, brechen in die verlassenen Häuser ein. Ihr alter Wertekosmos erodiert. So unterschiedlich sie auch sein mögen, sie halten zusammen wie Pech und Schwefel. Fetzen sich, konkurrieren und spielen miteinander, flirten, entdecken ihre neu erwachte Weiblichkeit, sie kämpfen füreinander und um ihr Leben, eine Allianz gegen das große Sterben ringsum. Am Ende des Buches wird eine tot sein, zerfetzt von einer Mine, auf die sie trat. Ein aufwühlendes, bewegendes Debüt. Tamta Melaschwili, geboren 1979 in Georgien, hat ihren Roman unter dem Eindruck der kurzen, aber blutigen Schlacht um Südossetien geschrieben, die im August 2008 zwischen georgischen und russischen Truppen tobte. "Abzählen" ist ein Aufschrei gegen den Krieg und eine Geschichte über gestohlene Jugend und große Freundschaft.
    
     Weitere Informationen
    Tamta Melaschwili, geboren 1979, wuchs in Georgien auf und bekam für ihren Debütroman "Abzählen" den renommierten georgischen Literaturpreis Saba.
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Österreichischer Rundfunk 2013
- Erstsendung: 17.11.2013 | NDR Info | 53'40
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats November 2013
Rezensionen (Auswahl)
- N.N: NDR-Stück "Abzählen" ist Hörspiel des Monats. In: Funk-Korrespondenz. 6.12.2013. S. 24.
- N.N: "Abzählen" ist Hörspiel des Monats November. In: epd Medien. 13.12.2013. S. 27.