Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Bernd Gieseking

Die magische Pfeilspitze (1. Teil)

Komposition: Ulrike Haage
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Günther Kasper
Regieassistenz: Luise Weigert

Musik: Ulrike Haage

Regie: Annette Kurth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Elisabeth JuhnkeHannah
    Seraphina BujanowskiJette
    Edda FischerUlrike
    Samuel WeissRolf
    Philipp SchepmannMichi
    Stefan KaminskiMork
    Dagmar SachseFrau Drignat
    Peter NottmeierHerr Meffert
    Lilian ZahnMarie
    Tristan RheinbayThorben
    Finn Oleg SchlüterMax/Claas
    Maya Sezen SuvakLaura

"Die magische Pfeilspitze" ist die Zeitreise eines Zwillingspaares aus der Gegenwart in die Steinzeit. Hannah und Jette leben als Großstadtkids mit allem, was gegenwärtige Zivilisation ausmacht - von Skateboard bis Spielkonsole. Bei einem Schulausflug klaut Jette im Museum eine Pfeilspitze aus der Steinzeit. Hannah ist entsetzt. Auf dem Heimweg werden sie von einem Gewitter überrascht. Ein Blitzschlag blendet sie und trifft die Pfeilspitze. Als sie ihre Augen öffnen, stehen sie in einer alten, unbekannten Welt. Sie treffen auf eine fremde Natur, in der sie überleben müssen. Und sie stoßen auf Steinzeitmenschen, für die die "magische Pfeilspitze" eine mystische Kraft entfaltet. Das gefährlichste Abenteuer und die größte Aufgabe aber wird ihre Rückkehr in die Gegenwart.

Weitere Informationen
Bernd Gieseking, geboren 1958, Ostwestfale und gelernter Zimmermann, lebt in Dortmung und ist seit 1990 als Kabarettist und Autor tätig. Neben seinen Tourneen schreibt er Kolumnen für die "TAZ" und Bücher für Kinder und Erwachsene. Bernd Gieseking arbeitet regelmäßig für KiRaKa, er macht dort Radiogeschichten und schreibt vor allem Hörspiele, u. a. "Trolle nach Süden" und "Die Honigkuchenbande".

Die Zwillings-Schamaninnen Ta (Susanne Tremper, l.) und Uma (Hedi Kriegeskotte)
© WDR/Sibylle Anneck
Die Zwillings-Schamaninnen Ta (Susanne Tremper, l.) und Uma (Hedi Kriegeskotte) © WDR/Sibylle Anneck

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2013
  • Erstsendung: 18.10.2013 | 44'54

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?