Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Heinrich Steinfest

Ein sturer Hund (1. Teil)

Vorlage: Ein sturer Hund (Roman)
Bearbeitung (Wort): Götz Fritsch
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Rolf Knapp, Claudia Peycke
Regieassistenz: Diana Müller

Regie: Götz Fritsch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Wolfram BergerAutor
    Christoph BachMortensen
    Christian DolezalCheng
    Wolfram BergerErzähler
    Andreas Helgi SchmidThomas
    Marcus MichalskiMike
    Bibiana BeglauMoira
    Moritz BrendelCrivelli
    Bernd TauberBodländer
    Christian KoernerKommissar Rosenblüt
    Christian PätzoldHenry
    Hans PiesbergenDr. Callenbach

Wer ist die Mörderin, die ihre Opfer porträtiert und anschließend mit ritueller Präzision köpft? Und was hat sie mit dem eigensinnigen Wiener Privatdetektiv Cheng zu tun? Er muss sich jedenfalls sputen. Denn als er sich selbst als Zeichnung vorfindet, startet sein Wettlauf gegen die Zeit, und er muss feststellen, dass nicht nur sein unheimlich langsamer Mischlingsrüde Lauscher ein sturer Hund ist ... Der komplexe Roman, der in Stuttgart spielt und mit dem Deutschen Krimi-Preis ausgezeichnet wurde, wird als dritter Steinfest-Hörspielkrimi in zwei Teilen urgesendet.

Weitere Informationen
Heinrich Steinfest, geboren 1961. Albury, Wien, Stuttgart – das sind die Lebensstationen des erklärten Nesthockers und preisgekrönten Kriminalautors Heinrich Steinfest, der den einarmigen Detektiv Cheng erfand. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet, erhielt den Stuttgarter Krimipreis 2009 und den Heimito-von-Doderer-Preis. “Ein dickes Fell” wurde für den Deutschen Buchpreis 2006 nominiert.

Mit Niko Eleftheriadis als Security
© SWR/Patricia Neligan
Mit Niko Eleftheriadis als Security © SWR/Patricia Neligan

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2013
  • Erstsendung: 24.01.2014 | SWR2 | 56'35

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: Ungereimtes. In: Funkkorrespondenz vom 14.2.2014, S. 26

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?