Sendespiel (Hörspielbearbeitung), Dialog

Autor/Autorin: William Shakespeare

Forum-Szene aus "Julius Cäsar"

Vorlage: Julius Cäsar (Theaterstück, englisch)

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Hans Mühlhofer

    Musik: Felix Günther (Klavier)

    Chor: Sprechchor der Universität Berlin
    Chorleitung: Wilhelm Leyhausen

Weitere Informationen
Am 10.9.24 gab es einen Shakespeare-Abend, an dem Hans Mühlhofer, außer Sonette, Monologe aus "Hamlet" und "Richard III." vortrug. Und am gleichen Abend wurde die erste wirklich dramatische Wirkung angestrebt mit der Forumszene aus "Julius Cäsar", also mittels der Wechselrede zwischen Solist und Volkschor, ausgeführt von Hans Mühlhofer und dem Sprechchor der Universität Berlin, ein Versuch, den man am 10.9.25 wiederholte ... (Kurt Pinthus: Fünf Jahre Berliner Rundfunk. Ein Rückblick 1923-1928. Berlin 1928. S. 155)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • Funk-Stunde AG (Berlin) 1924
  • Sendeplatz: Shakespeare-Abend
  • Erstsendung: 10.09.1924

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk

Rezensionen (Auswahl)

  • Kurt Weill: Der Deutsche Rundfunk. 2. Jahrgang. Heft 46. 16.11.1924. S. 2737.

Zusatzmaterial

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ