Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Kathrin Hildebrand
Frühlingserwachen
Regie: Susanne Hinkelbein
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Kathrin Hildebrand Andrea Andrea Hörnke-Trieß Britta Gerd Plankenhorn Andi Constanze Klemenz Lisa Philip Schwegler Julian Meike Gerstenmeier Sophia Walter Schultheiß Günter Petra Afonin Justina Renate Winkler Sekretärin Robert Arnold Ronny Jörg Heinkel Kellner Wilhelm Schneck Schornsteinfeger Stefan
»Frühlingserwachen!« ist eine turbulente schwäbische Familienkomödie. Die 45-jährige Andrea versucht trotz ihrer Midlife-Crisis, die Familie zusammenzuhalten, was nicht immer ganz einfach ist. Ihr Mann Andreas arbeitet als selbstständiger Heizungsmonteur Tag und Nacht und hat kaum noch Zeit für seine Frau. Seine neue Sekretärin allerdings lädt er gern mal zum Abendessen ein, während sein Schwiegervater nach einem Schlaganfall der polnischen Pflegerin schöne Augen macht. Der 16-jährige Julian verliebt sich zum ersten Mal und pubertiert nach Lust und Laune. Seine große Schwester Lisa studiert in Berlin, hat seit kurzem einen Freund und erwartet Mutterfreuden. Ein geplantes, großes Familientreffen schlittert unweigerlich in die Katastrophe. Kann es noch ein glückliches Frühlingserwachen geben?
Weitere Informationen
Kathrin Hildebrand, geboren 1966 in Schramberg, ist seit fast 20 Jahren in über 50 verschiedenen Rollen auf der Bühne zu sehen. Ihr Repertoire erstreckt sich von Mephisto im »Urfaust« über Celimène im »Menschenfeind« von Molière bis zu Erna in »Präsidentinnen« von Schwab. Engagements führten sie u. a. ans Alte Schauspielhaus Stuttgart, Staatstheater Stuttgart, Theater tri-bühne. 2003 gründete sie mit Wilhelm Schneck das Theater Lokstoff!. Sie ist zudem in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und als Sprecherin tätig für Hörspiele, Features und Vertonungen von Kinderbüchern. Mit »Frühlings Erwachen!« hat sie ihr erstes eigenes Hörspiel geschrieben.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2014
- Erstsendung: 26.04.2014 | SWR4 Baden-Württemberg | 45'03