Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Mikael Engström

Ida, Paul und Frankensteins Katze

Vorlage: Ida, Paul und Frankensteins Katze (Roman, schwedisch)
Bearbeitung (Wort): Mark Ginzler
Komposition: Malte Preuß
Technische Realisierung: Dietmar Rözel, Andreas Völzing
Regieassistenz: Nicole Paulsen

Regie: Mark Ginzler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Fabian BuschErzähler
    Elisabeth JuhnkeIda
    Luca BaronPaul
    Ilja RichterHassan
    Maja SchäfermeyerZappel
    Kirstin PetriIdas Mutter
    Sebastian MirowIdas Vater
    Doris WoltersBlümchentante
    Johanna HankeFatima
    Birgit BückerFrau / Köchin
    Dimitri LorenzDembo
    Julius SchwarzLars
    Marlene HurrleEmma
    Camille Schäfermeyerkleines Kind

»Als Zappel mit Erzählen fertig war, fragte die Blümchentante, ob sie ihren Kater gesehen hätten. Er sei seit drei Tagen verschwunden, und das sei noch nie vorgekommen. Moses sei der liebste Kater der Welt. Und so klug! Sie habe sich immer mit ihm unterhalten. Seit er verschwunden sei, habe sie niemanden mehr, mit dem sie reden könne, das ganze Leben sei plötzlich langweilig und traurig geworden. Ihre Wohnung komme ihr nur noch leer und tot vor. ›Man fühlt sich so einsam‹, sagte die Blümchentante. ›Kannst du die Katzensprache?‹, fragte Zappel. ›Ja‹, sagte die Blümchentante. ›Wir finden Ihre Katze‹, sagte Ida. ›Wir sind die besten Katzensucher der Welt‹, sagte Paul.« Überall haben Ida und Paul schon gesucht und jede Menge Katzen gefunden. Nur nicht das Katerchen, für das es eine schöne Belohnung gibt. Jetzt bleibt noch der unheimliche große Wald. Ida und Paul nehmen ihren ganzen Mut zusammen und suchen auch dort. Blöd ist nur, dass Ida wieder einmal ihren nervigen kleinen Bruder Zappel mitschleppen muss. Die Suche nach dem Katerchen steht unter keinem guten Stern, am Ende wird sie sogar richtig traurig. Aber manchmal gehen eben auch komische Geschichten traurig aus. 

Weitere Informationen
Mikael Engström, geboren 1961 in Solna/Schweden, lebt heute als Schriftsteller in Farsta, einem Randbezirk von Stockholm. Für seine Jugendromane »Brando« und »Steppo « wurde er vielfach ausgezeichnet und u. a. für den renommierten schwedischen August-Preis und zweimal für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Für seinen dritten Roman »Ihr kriegt mich nicht!« (als Hörspiel-Zweiteiler produziert vom SWR 2010) erhielt er die Nils-Holgersson-Plakette 2008. Mit »Ida, Paul und die fiesen Riesen aus der Dritten« und »Ida, Paul und die Dödeldetektive« schrieb er die ersten beiden Teile einer Kinderbuch-Trilogie, die vom SWR 2012 und 2013 ebenfalls als Hörspiel produziert wurden.   

Elisabeth Juhnke in der Rolle der Ida
© SWR/Monika Maier
Elisabeth Juhnke in der Rolle der Ida © SWR/Monika Maier

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2014
  • Erstsendung: 19.06.2014 | SWR2 | 54'37

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Audio Verlag 2015

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?